Einblicke in die Welt des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung ZAL

Aktuelles

03.04.23

Einblicke in die Welt des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung ZAL

Hamburg-Finkenwerder: Das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung ZAL stand bei uns erneut im Fokus. Die dort tätigen Alumni der TU München Dr. Anna Bauch und Dr. Christoph Hess haben Alumni aus der norddeutschen TU München-Community spannende Einblicke in die Welt des ZAL gegeben. Das ZAL ist eine führende technologische Forschungs- und Entwicklungsplattform für die zivile Luftfahrt. Der Schwerpunkt der Führung lag auf den Themen Produktionstechnologien, Wasserstoff, Akustik und unbemannte Luftfahrzeuge, sogenannte UAV/UAS, sehr spannend!
 

In diesem Rahmen hat TUM Alumnus Reiner Mertins die von MLA geplanten ZAL-Freianlagen vorgestellt. Dazu zählt die großzügige Stufenanlage, die größtmögliche Offenheit schafft und das ZAL mit der öffentlichen Promenade entlang des Steendiekkanals verbindet. 

Auch die Rangierbereiche vor den Hallenbauten sind Teil des von uns erarbeiteten Bereiches. Großformatige Flugzeugteile werden dort zu Forschungszwecken bewegt. Gestaltet haben wir sie farblich in Anlehnung an die Markierungen auf Rollfeldern von Flugplätzen. 

Ein weiteres Highlight sind die blauen Bodeneinbauleuchten, die wie die Lichter der Start- und Landebahnen den zentralen Fußweg zum Haupteingang markieren. Spaß hat dieser Besuch zur anderen Seite der Elbe gemacht. Vielen Dank an das ZAL und die TU München!